Nach dem Berufsleben ist noch lange nicht Schluss: Mehrere hunderttausend Rentnerinnen und Rentner sind Mitglied der IG Metall.
Auch aktiv in der Rente- Der Seniorenarbeitskreis
Unsere Senioren sorgen dafür, dass die IG Metall in der Rentenpolitik gehört wird. In den letzten Jahren haben wir dadurch einiges erreicht: Grundrente, abschlagsfreie Rente ab 63, bessere Erwerbsminderungsrente.
Außerdem ist die IG Metall ein Ort, um im Ruhestand aktiv zu bleiben. Dafür gibt es in den IG Metall-Geschäftsstellen die Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit, die „AGA“.
Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA): Wir sind auch für Senioren und Erwerbslose da
Der Arbeitskreis für Seniorinnen und Senioren, kurz AKS ist ein Kreis von politisch und gewerkschaftlich interessierten jung gebliebenen Menschen, die sich einmal monatlich in der Geschäftsstelle in Siegburg nachmittags treffen, um sich unter anderem über aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft auszutauschen, zu informieren und gemeinsam zu diskutieren.
Immer wieder werden sie von Fachreferenten besucht, um einen Sachvortrag zu einem von ihnen gewünschten Thema zu halten mit anschließendem Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Neben diesen regelmäßigen Treffen nimmt der AKS möglichst jedes zweite Jahr an einer Bildungs-Veranstaltung in Sprockhövel teil.
Termine für beispielsweise Firmenbesichtigungen oder Ausstellungen werden immer wieder, aus dem AKS heraus, vorgeschlagen und organisiert. Auf diese Weise haben sie sich bereits über KI (Künstliche Intelligenz), auch im Deutschen Museum in Bonn informiert. Eine Führung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) in Köln war ebenfalls schon im Angebot. Bei Bedarf nutzen sie gerne die Möglichkeit, Standpunkte und Anregungen auf der Delegiertenversammlungen zu vertreten.