Willkommen in der Region Bonn-Rhein-Sieg

Aktuelles aus der Region

Aktuelles Bundesweit
IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Bundesregierung muss Mitbestimmung endlich zukunftsfest machen

IG Metall Vorstand  Entschließung des Bundesrates richtiges Signal +++ Grundlegende Reform des Betriebsverfassungsgesetzes ist überfällig +++ Christiane Benner: „Deutschland soll modern und digital werden? Die Mitbestimmung auch! “

11. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSESTATEMENT
IG Metall zum Investitionsbooster

IG Metall Vorstand  Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, zum Investitionsbooster

11. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Betriebsräte warnen: Schlingerkurs bei Energie- und Wärmewende gefährdet Arbeitsplätze

IG Metall Vorstand  Branchenkonferenz: 90 Betriebsräte diskutieren mit Politik und Wissenschaft +++ Local-Content-Vorgaben: Kapazitäts- und Netzausbau muss Beschäftigung in Deutschland sichern +++ Jürgen Kerner: „Unternehmen brauchen klare Entscheidungen, damit sie investieren und Arbeitsplätze sichern.“

11. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Bei Modernisierung der Bahn nicht auf halber Strecke stehen bleiben!

IG Metall Vorstand  Gewerkschaften appellieren an Regierungskoalition +++ Anlässlich der Haushaltsdebatte warnen EVG und IG Metall vor Preissteigerungen bei der Bahn, und mahnen mehr Planungssicherheit für die Bahnindustrie an

8. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
Großwäschereien: Beschäftigte erringen 4,6 Prozent mehr Geld und bessere Altersteilzeit

IG Metall Vorstand  Lösung nach vierter Verhandlung im Tarifstreit Textile Dienste +++ Löhne steigen um 2,1 % + 2,5 %, für untere Entgelte und Azubis noch stärker +++ Verhandlungsführerin Bürger: „Saubere Einigung für Stabilität und Sicherheit“

8. Juli 2025

Beschäftigte bei einem Warnstreik in der Tarifrunde im Schlosserhandwerk NRW (Archivbild)
Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

IG Metall Vorstand  5,5 Prozent mehr Geld: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde für die 58.000 Beschäftigten im Schlosserhandwerk NRW. Der Vorstand der IG Metall hat den Beschluss der Tarifkommission bestätigt. Die aktuellen Tarifverträge und die Friedenspflicht laufen am 30. September aus.

8. Juli 2025

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen
Tarifrunde Textile Dienste 2025
Verhandlungsergebnis erzielt – jetzt entscheiden Beschäftigte

IG Metall Vorstand  In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Im nächsten Schritt werden die Beschäftigten befragt. Ob das Ergebnis angenommen wird, entscheidet sich am 15. Juli.

8. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Bundeshaushalt muss noch mehr Mut zu Investitionen in die Zukunft beweisen

IG Metall Vorstand  Vorstand der IG Metall tagt in letzter Sitzungswoche des Bundestags in Berlin +++ Rekordinvestitionen sind der richtige Weg, an zu vielen Stellen gehen diese aber nicht weit genug +++ Christiane Benner: „Investieren in die Zukunft, aber keine Kürzungen im Sozialen“

7. Juli 2025

Beschäftigte bei Boge in Simmern feiern - und übergeben die Flamme der Solidarität an Musashi
Zukunft für unsere Industrie | Boge Simmern
Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

IG Metall Vorstand  Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäftsführung des Autozulieferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifverhandlungen – und erreichten die Verlagerung von Eisenbahnersatzteilen aus China nach Simmern.

4. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Hohe Belastung, niedriger Lohn: Aktionstag der Großwäscherei-Beschäftigten für mehr Wertschätzung

IG Metall Vorstand  IG Metall: Hohe Streikbereitschaft gegen stockende Tarifverhandlungen +++ Auswirkungen auf Krankenhäuser, Pflegeheime und Gastronomie +++ Warnstreiks und Aktionen zur Tarifverhandlung am 7. Juli in Göttingen

4. Juli 2025

Eine junge Frau reibt sich im Büro aus Übermüdung die Augen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wie lange Arbeitszeiten der Gesundheit schaden

IG Metall Vorstand  Überlange Arbeitszeiten sind mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Erschöpfung, Müdigkeit und Schlafstörungen treten ebenso vermehrt auf wie stressbedingte Erkrankungen. Der Acht-Stunden-Tag ist keine beliebige Größe. Er ist ein Fixpunkt zum Schutz der Gesundheit.

4. Juli 2025

Ein Mitarbeiter feilt ein Metallteil beim Hersteller von Schienenfahrzeugen Stadler in Berlin
Arbeitszeitgesetz
Streit um Acht-Stunden-Tag: Das sind die größten Mythen zur Arbeitszeit

IG Metall Vorstand  Den Acht-Stunden-Tag haben Gewerkschaften hart erkämpft. Nun soll er abgeschafft werden. Doch längeres Arbeiten schadet der Gesundheit und bringt der Wirtschaft wenig. Alles andere ist ein Mythos. Und davon gibt es beim Thema Arbeitszeit einige.

4. Juli 2025

junger Metaller demonstriert lautstark auf der FairWandel-Kundgebung junger Metaller demonstriert lautstark auf der FairWandel-Kundgebung

Selbstverständnis

der IG Metall Bonn-Rhein-Sieg
  • Wir sichern und gestalten durch unsere Mitgliederstärke Arbeitsplätze, gutes Leben und Wohlstand

  • Wir geben der Vielfalt unserer Region, Mitglieder und Betrieb ein Zuhause

  • Wir schaffen Mehrwert für unsere Mitglieder durch solidarisches Handeln

Karte IGM BRS Karte IGM BRS

Die IG Metall Bonn-Rhein-Sieg

Die IG Metall Bonn-Rhein-Sieg ist für die Stadt Bonn, den Rhein-Sieg Kreis und den Kreis Euskirchen zuständig. In diesem Bereich leben und arbeiten über 12.000 Mitglieder. Wir betreuen ca. 125 Betriebe mit und ohne Betriebsräten. Die Geschäftsstelle befindet sich in Siegburg. Hier arbeiten 4 Gewerkschaftssekretäre und 3 Verwaltungsangestellte für das Wohl der Mitglieder. In den Betrieben setzen sich zudem über 700 ehrenamtliche Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertreter und Vertrauensleute für ihre IG Metall ein. Die IG Metall ist demokratisch organisiert. Alle Gremien und Mandate kommen durch Wahlen zustande. Alle 4 Jahre werden alle Funktionen durch die Mitglieder neu gewählt.

Zu unserem Organisationsbereich gehören alle Metall- und Elektrobranchen, sowie Holz-, Kunststoff- und Textilbetriebe und auch alle Handwerkbranchen.

Wir bieten allen Mitgliedern in Arbeitskreisen und Foren die Möglichkeit die Arbeit der IG Metall mit zu gestalten. Mach einfach mit...

Aufbau der IG Metall

Beitragsbestätigung

Du möchtest deine Beitragsbescheinigung für die letzten Jahre downloaden? Auf der IG Metall Seite im Servicecenter findest du deine Beitragsbestätigung.
Zum Download

Servicegesellschaft

Hier findest du viele Vorteile und Vergünstigungen für IG Metall Mitglieder.
Servicegesellschaft

Mitglied werden

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.
Online beitreten

Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.
Servicecenter
Team IG Metall Bonn-Rhein-Sieg Team IG Metall Bonn-Rhein-Sieg

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

 

Über uns
Aktiv werden
Mitmachen