Die IG Metall ist eine Gewerkschaft fürs Leben – auch für die Zeit des Ruhestands. Viele Mitglieder engagieren sich nach ihrem Renteneintritt weiter in der IG Metall. Was sie dort tun und wie man mitmachen kann.
Die Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle aus dem Jahr 2025 in der Übersicht.
Die Mitglieder der IG Metall haben Anspruch auf Rechtsschutz. Erstberatung, notwendige Anschreiben an Arbeitgeber sowie Rechtsschutz bei gerichtlichen Auseinandersetzungen - hier findest Du alle relevanten Informationen für Deinen Rechtsschutz.
Auf das aktive Erwerbsleben folgt die Rente. Irgendwann fragen sich die meisten Beschäftigten, wie der Übergang in den Ruhestand möglichst gut und reibungslos gelingt und ob und wie der Lebensstandard auch im Alter gesichert werden kann. Wir unterstützen Dich mit unserer Rentenberatung.
Der Ortsvorstand leitet die IG Metall-Geschäftsstelle. Er ist ihr geschäftsführendes Organ.
Aktuell ist die Tarifrunde für den KFZ-Bereich. Die Forderungen für diese Branche sind: - 6,5 % Entgelterhöhung - 170 € Erhöhung der Ausbildungsvergütungen - eine Entlastungskomponente in Form von zusätzlichen freien Tagen - Abschluss neuen AVWL-Tarifvertrages (altersvorsorgewirksame Leistungen)
Unser großer Feiertag „Tag der Arbeit“ am 1. Mai 2025 wirft seine Schatten voraus. In diesem Jahr findet in Siegburg auf dem Marktplatz die Landesveranstaltung des DGB NRW statt. Dazu möchten wir euch alle recht herzlich einladen. Seid dabei, wir freuen uns auf euch!