Nachrichten
Aktuelles

Die Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in der Übersicht.

1. Mai 2025
1. Mai 2025 Maiveranstaltung in Unna

Unna  Ein Fest der Kulturen und Gemeinschaft

7. Mai 2025

NRW Jugend beim R!SE Festiva 2023
22.10. bis 24.10.2025 in Willingen (Upland) Grundlagen Zusammenarbeit BR und JAV

Remscheid-Solingen  Unten findet ihr eine Seminarausschreibung zum Thema: Grundlagen Zusammenarbeit BR und JAV. Dieses Thema wurde auch in unserem Workshop der JAV BR Tagung 2025 in Willingen angesprochen und gewünscht. Für das bessere Kennenlernen und Vernetzen ist auch gesorgt.

7. Mai 2025

Gleichstellungspolitische Impulse setzen
Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr Geld Ingenieurgehälter 2025 und 2026

IG Metall Vorstand  16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

6. Mai 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEULUNG Mehr Geld und flexible Zeit lösen Tarifkonflikt

IG Metall Vorstand  Erster Abschluss in Niedersachsen: 5,6 Prozent höhere Entgelte +++ Beschäftigte erhalten Option auf 5 Tage extra frei +++ Boguslawski: „Tarifvertrag erhöht Arbeitgeber-Attraktivität im Handwerk“

6. Mai 2025

Kundgebung zur Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen am 29.4.25
Kfz-Tarifrunde 2025 Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk Niedersachsen

IG Metall Vorstand  Verhandlungsergebnis im Kfz-Handwerk Niedersachsen: 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Zudem können Beschäftigte Geld in zusätzliche Zeit umwandeln: bis zu 5 freie Tage im Jahr.

6. Mai 2025

Warnstreik ZinQ 2
Tarifrunde 2024-2025 Warnstreik bei ZinQ in Essen

MEO  Die Kolleginnen und Kollegen fordern seit Januar 2025 eine 7 % Lohnerhöhung auf 12 Monate.

6. Mai 2025

2025-05-02-Stolperstein von Michael Rodenstock
Am 2. Mai jährte sich die Erstürmung der Gewerkschaftshäuser Nie vergessen: Der 2. Mai 1933 in Duisburg

Duisburg-Dinslaken  Die IG Metall Duisburg-Dinslaken und die Ver.Di Duisburg-Niederrhein haben am 2. Mai am Stolperstein von Michael Rodenstock in Duisburg-Wanheimerort den vier ermordeten Kollegen gedacht.

5. Mai 2025

1. Mai Duisburg – Jugendblock
„Mach Dich stark mit uns!" Erster Mai 2025 in der Region Duisburg-Dinslaken

Duisburg-Dinslaken  Am Tag der Arbeit demonstrierten wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz Deutschland gab es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen.

2. Mai 2025

Knut Giesler
Tag der Arbeit Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

Nordrhein-Westfalen  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1. Mai 2025

1000 Beschäftigte bei der Demo vor der Kfz-Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen / Ba-Wü
Kfz-Tarifrunde 2025 Immer noch kein Angebot der Kfz-Arbeitgeber

IG Metall Vorstand  Auch in der zweiten Verhandlungsrunde legen die Kfz-Arbeitgeber kein Angebot vor. Die Beschäftigten machen Druck: Über 22 000 Beschäftigte waren bereits bei Aktionen und Warnstreiks dabei. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente.

30. April 2025

Grabstein-Aktion bei Ford in Köln
Zukunft unserer Industrie Urabstimmung über Streik bei Ford in Köln

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten des Autobauers Ford in Köln kämpfen um ihre Zukunft: Die IG Metall ruft ihre Mitglieder nun zur Urabstimmung über Streik auf. Ford will erneut 2900 Arbeitsplätze abbauen. Zehn Verhandlungstermine über einen Sozialtarifvertrag brachten keine Annäherung.

30. April 2025

IG-Metall-Flaggen
Pressemappe 1. Mai 2025 „Arbeitsplätze first, Parteitaktik second!“ – Beschäftigte wollen Taten sehen

IG Metall Vorstand  Koalitionsvertrag enthält zentrale Forderungen der Gewerkschaften +++ Jetzt kommt es auf schnelle Umsetzung an +++ Arbeitgeber müssen Verantwortung übernehmen und Deindustrialisierung stoppen

29. April 2025

IG-Metall-Flaggen
Pressemitteilung Textile Dienstleister für „Lohnerhöhung, die sich gewaschen hat“

IG Metall Vorstand  IG Metall fordert 6 Prozent und Besserstellung unterer Verdienste +++ Umfrage: Beschäftigte leiden unter Arbeitskräftemangel +++ Verhandlungsführerin: Unternehmen müssen sich zu Beschäftigten bekennen

29. April 2025

Tarifrunde textile Dienste Warnstreik in Kaarst
Tarifrunde Textile Dienste 2025 Textile Dienste: Beschäftigte fordern 6 Prozent

IG Metall Vorstand  Mehr Geld und die Verbesserung der Altersteilzeit - das sind die Forderungen der Beschäftigten in der Tarifrunde der Textilen Dienste.

29. April 2025

Offene Wahlurnen in rot stehen vor einer weißen Wand.
Urabstimmung bei Ford Köln Urabstimmung bei Ford Köln

Köln-Leverkusen  Der Vorstand der IG Metall hat dem Antrag der Tarifkommission auf Urabstimmung zugestimmt. Die Urabstimmung ist nun eingeleitet. Die Stimmabgaben werden in der kommenden Woche vom 5.-7. Mai an den Werkstoren gesammelt. Solidarität kann auch durch Teilnahme an der Maikundgebung gezeigt werden.

28. April 2025

Kundgebung der SPD am 30. Juni 1932 im Stadion Hamborn: Vorrne, 2. von rechts: Michael Rodenstock.
Am 2. Mai jährt sich die Erstürmung der Gewerkschaftshäuser Gedenken zum 2. Mai 1933 am Stolperstein von Michael Rodenstock

Duisburg-Dinslaken  Die IG Metall Duisburg-Dinslaken und die Ver.Di Duisburg-Niederrhein laden zum Gedenken an den 2. Mai 1933 am Stolperstein von Michael Rodenstock in Duisburg-Wanheimerort ein.

28. April 2025

1.Mai25
Der „Tag der Arbeit“ im Hochsauerlandkreis Gemeinsam stark am 1. Mai – IG Metall Arnsberg ruft zur Teilnahme auf

Arnsberg  Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ lädt der DGB Südwestfalen in diesem Jahr zur traditionellen 1. Mai-Kundgebung auf den Von-Stephan-Platz in Meschede ein. Auch wir als IG Metall Arnsberg sind natürlich wieder mit dabei – laut, entschlossen und solidarisch!

26. April 2025

Podcast „Maloche und Malibu“
Podcast „Maloche und Malibu“ Krank? Das musst du wissen!

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 38 trägt den Titel „Krank? Das musst du wissen!“

25. April 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG Unternehmen vernachlässigen Investitionen und Zukunftsstrategien

IG Metall Vorstand  Betriebsräte aus über 2300 Unternehmen sehen konjunkturell leichte Verbesserungen, aber weiterhin keine Zukunftsstrategien der Arbeitgeber +++ Politische Weichen sind gestellt, jetzt dringend Umsetzung der Vorhaben nötig +++ Christiane Benner: „Die Unternehmen müssen handeln und investieren!“

24. April 2025

Aktion Tarifrunde
Dachzeile Artikel Artikelseite Test

Bremen  Kurzen Einleitungstext

24. April 2025

Stahl Duisburg Tiger&Turtle
Solidaritätserklärung der IG Metall Duisburg – Dinslaken Solidarität mit den Bergleuten und Metallarbeitern in Georgien - Chiatura

Duisburg-Dinslaken 

24. April 2025

Junge Frau arbeitet mit Laptop auf dem Fußboden
Das gibt es vom Fiskus zurück Ratgeber Steuererklärung 2024

IG Metall Vorstand  Für die Steuererklärung des Jahres 2024 gibt es einige Änderungen. Wer jetzt an der Steuererklärung sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen.

16. April 2025

Vertrauensfrau im Gespräch
Tarifrunde Textile Dienste 2025 Werde Tarifbotschafterin / Tarifbotschafter!

IG Metall Vorstand  Im Mai 2025 starten die neuen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Textilen Dienste. Da heißt es auch in deinem Betrieb: Mitmachen ist alles!

16. April 2025

1. Mai 2024 Aachen
Tag der Arbeit Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen

Nordrhein-Westfalen  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz NRW wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

16. April 2025

2025
Demozug und Kundgebung 1. Mai 2025 in Köln

Köln-Leverkusen  Der Demonstrationszug startet um 12:00 Uhr vom Hans-Böckler-Platz zum Heumarkt. Die Kundgebung auf dem Heumarkt startet um 13:00 Uhr. Nähere Infos kannst du dem Flyer entnehmen.

16. April 2025

Aktion für einen Tarifvertrag bei Weitkowitz in Peine/Niedersachsen
Besser mit Tarif So haben wir unseren Tarifvertrag erreicht

IG Metall Vorstand  Seit Anfang April gibt’s Metall-Tarif beim Autozulieferer Weitkowitz in Peine, bis zu 700 Euro mehr im Monat. Beschäftigte verhandelten selbst mit. Wie das geht, lernten sie auf einem IG Metall-Seminar, gemeinsam mit weiteren Betrieben in der Region, die nun auch ihren Tarif angehen.

15. April 2025

Truck Day Warnstreiks IG Metall NRW Frechen
Warnstreiks der IG Metall Aachen im KFZ Handwerk Warnstreiks im KFZ Handwerk. Wir machen Druck für Lohnerhöhungen und Entlastungen!

Aachen  Die IG Metall rief die Kolleginnen und Kollegen im KFZ Handwerk Anfang April zu Warnstreiks auf. Die IG Metall fordert 6,5 % mehr Lohn, 170 € mehr Ausbildungsvergütung und eine Entlastungskomponente für Beschäftigte. Den Warnstreiks vorausgegangen war eine Verhandlung ohne Angebot der Arbeitgeber.

15. April 2025

Kundgebung dritte Tarifverhandlung Textil- und Bekleidungsindustrie West in Ostbevern
Tarifergebnis 2025 Textil und Bekleidungsindustrie Tarifergebnis nach vielen Warnstreiks erzielt!

Heidelberg  22.000 Kolleginnen und Kollegen haben bei Warnstreiks und Aktionen Druck gemacht. Gemeinsam haben wir gestreikt, gekämpft und zusammengehalten - und damit den Durchbruch geschafft.

14. April 2025

2025-04-28 Blumen Theo Baltes
Willi Pütz und Theo Baltes Ein Leben in Solidarität und Haltung

Duisburg-Dinslaken  Zwei außergewöhnliche Lebenswege, geprägt von Entschlossenheit, sozialem Engagement und unerschütterlicher Treue zu gewerkschaftlichen Werten: Willi Pütz und Theodor Baltes setzten sich über Jahrzehnte hinweg für faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander ein.

14. April 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung Textil und Bekleidung: Mehr Geld und besserer Altersausstieg für Beschäftigte

IG Metall Vorstand  Vierte Tarifverhandlung nach Warnstreiks erfolgreich +++ Einmalzahlung und 4,9 Prozent höhere Löhne und Gehälter, mehr Geld für mehr Altersteilzeitbeschäftigte +++ Verhandlungsführerin Bürger: „Tarifergebnis sichert Zukunft von Beschäftigten und Branche“

11. April 2025

Warnstreik Textil- und Bekleidungsindustrie West bei Kenvue in Wuppertal
Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 Tarifergebnis erzielt - Warnstreiks brachten die Wende

IG Metall Vorstand  Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

11. April 2025

Erster Mai 2025 Banner
Tag der Arbeit 2025: Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen „Mach Dich stark mit uns!"

Duisburg-Dinslaken  Unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

11. April 2025

dbl Böge Duisburg Gruppenbild
Textile Dienstleistungen dbl Böge Duisburg Einstimmiges Votum mit gewaltiger Zahl! Für eine gerechte und saubere Bezahlung!

Duisburg-Dinslaken  Einstimmung beschlossen die Mitglieder bei Böge eine mutige Forderung in der aktuellen Tarifrunde: Satte 30% mehr Entgelt.

11. April 2025

Warnstreik textil-Bekleidung 2025
Textil- und Bekleidungsindustrie Tarifergebnis erzielt

Nordrhein-Westfalen  Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

11. April 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG Wichtige Forderungen im Koalitionsvertrag enthalten – jetzt kommt es auf schnelle Umsetzung an

IG Metall Vorstand  Gewerkschaft begrüßt Aufnahme wichtiger Forderungen in den Koalitionsvertrag +++ Christiane Benner: „Maßnahmen für sichere Arbeitsplätze in der Automobilindustrie müssen schnell umgesetzt werden; Vorhaben zu Mitbestimmung positiv“

10. April 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG Resilienz-Strategien der Politik greifen zu kurz, Appell für eine ganzheitliche Betrachtung

IG Metall Vorstand  Gemeinsame Erklärung von BDI und IG Metall +++ Vorstellung der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“ durch Prognos AG im Auftrag des Netzwerk Zukunft der Industrie e.V.

10. April 2025

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.