Bildung
Seminare der IG Metall

Hier findest du alle möglichen Seminare, die wir als IG Metall anbieten

12 Gute Gründe für Seminare bei der IG Metall

1. Wir sind Experten

 

Interessenvertretung ist seit über 100 Jahren unsere Aufgabe. Wir kennen uns bei schwierigen Fällen aus, verhandeln Tarifverträge und helfen bei Betriebsvereinbarungen

2. Du findest uns im Betrieb

 

Lernen endet nicht mit den letzten Seminartag. Mit unseren mehr als  140 Geschäftsstellen sind wir auch danach persönlich für dich erreichbar.

3. Die Praxis steht im Mittelpunkt

 

Theoretisches Wissen ist unverzichtbar-  aber erst in Verbindung mit der Praxis       kann sich Wissen entfalten.  Unsere Betriebsbetreuerinnen und -Betreuer haben täglichen Bezug zur Praxis.

4. Wir eröffnen Perspektiven

 

Wirtschaftliche Entwicklungen und politische Vorgaben haben Einfluss auf die    Arbeit im Betrieb. Wir diskutieren  die Zusammenhange und eröffnen neue Blickwinkel.

5. Wir leisten Maßarbeit

 

Wir bieten für besondere Bedürfnisse, Personengruppen und Betriebsratsgremien Seminarkonzepte nach Maß.

6. Wir nehmen uns Zeit

 

Wir vermitteln neben rechtlichen Aspekten Hintergründe, Zusammenhänge und     Handlungswege. Dafür nehmen wir uns Zeit und vermitteln die notwendigen Kompetenzen.

7. Mit uns entstehen Netzwerke

 

Ob regional oder überregional:  Wir fördern Netzwerke. Das hilft,  wenn es einmal schwierig wird.

8. Wir entwickeln Bildungswege

 

Wir verbinden Grundlagen Wissen mit individuellen Bildungswünschen zur         Spezialisierung. Damit bist Du immer auf dem richtigen Weg.

9. Frauen und Männer im Betriebsrat

 

In der Interessenvertretung ist eine gleichberechtigte Beteiligung wichtig.
Deshalb fordern wir die Teilhabe an Bildung und bieten Seminare mit Kinderbetreuung.

10. Ausgezeichnete Seminare

 

Unsere Seminarkonzepte werden ständig weiterentwickelt. So sichern wir die         gute Qualität unserer Seminare. Dafür werden wir von unabhängigen                     Gutachtern ausgezeichnet.

11. Qualifizierte Referentinnen und Referenten

 

Erfahrung in der Betriebsratsarbeit und umfangreiches Fachwissen zur gesetzlichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretung bringen unsere Referentinnen und Referenten mit in unsere Veranstaltungen.

12. Lernen in freundlicher Atmosphäre

 

Unsere Bildungszentren: Hier bündeln sich Wissen und Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit modernster Ausstattung und Seminartechnik.

Studierende Studierende

Seminare der Geschäftsstelle

Hier findest du alle Seminare der IG Metall Bonn-Rhein-Sieg

 

Ob für Betriebsrat, Vertrauensleute, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Schwerbehindertenvertretung oder Aktive im Betrieb und Gesellschaft, hier findest du bestimmt ein passendes Seminar. Diese Seminare sind exklusiv für die Mitglieder unserer Geschäftsstelle.

 

--> Seminare Allgemein

--> Seminare Betriebliche Interessenvertretung

Bildungsprogramme IG Metall Vorstand (bundesweit)

Bildungsprogramm 2025 für Aktive in Betrieb und Gesellschaft

Bildungsprogramm 2025 für Betriebsräte, SBVen und JAVen

Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen auf einen Blick

SBV-Seminare auf einen Blick - Ein Auszug aus dem Bildungsprogramm 2025

Bildungsprogramm 2025: Angestellte, IT und Engineering auf einen Blick

Frauen und Gleichstellung auf einen Blick - Ein Auszug aus dem Bildungsprogramm 2025